Tradition ist mehr als
Historie. Tradition ist in unserer schnelllebigen Zeit Garant für
Kontinuität und Verlässlichkeit in der Zusammenarbeit
Tradition bei GRANDMONTAGNE
bedeutet vor allem Kompetenz und Erfahrung im Umgang mit dem Werkstoff
Metall. Und es bedeutet die kontinuierliche Anpassung an veränderte
Kundenwünsche. Denn Tradition ist keine Garantie für Erfolge
in der Zukunft.
Meisterbrief des Firmengründers Johann Grandmontagne aus dem Jahr 1926
Formenbau für die Bimssteinindustrie Anfang der
40er Jahre
Unternehmensentwicklung 1926
Gründung als Dorfschmiede. Ausbau der Aktivitäten durch
den Bau von Maschinen für die Steinindustrie Anfang der 60er Jahre
Erweiterung des Leistungsprogramms auf dem Gebiet der Bauschlosserarbeiten
Anfang der 70er Jahre
Beginn der Metallbauarbeiten aus Aluminium-Profilen Seit 1981
Das Leistungsspektrum wird um die Blechbearbeitung erweitert
Innovation hat die Zukunft.
Nach der Devise Stillstand ist Rückschritt haben wir deshalb die Entwicklung des Familienunter-nehmens GRANDMONTAGNE über drei Generationen hinweg vorangetrieben.
Das Ergebnis ist ein modernes, metall-verarbeitendes Unternehmen, das aufgrund seiner überschaubaren Größe und Mitarbeiterzahl auch auf ausgefallene Kundenwünsche schnell und flexibel reagieren kann.
Ein Vorteil, den unsere Kunden in besonderem Maße schätzen und der GRANDMONTAGNE zum kompetenten, zuverlässigen Partner für Industrie und Handwerk macht.
GRANDMONTAGNE heute:
Die überschaubare Mitarbeiterzahl und das ausgewogene Verhältnis von jungen und erfahrenen Mitarbeitern garantieren Qualität und Flexibilität bei der Umsetzung individueller Kundenwünsche